Der Blog von Charles Hirschi wird laufend ergänzt und soll Seniorinnen und Senioren helfen, die ein Haus oder eine Eigentumswohnung besitzen, mehr rund um das Thema Wohnen im Alter zu erfahren.
 
															Seniorengerechter Wohnraum ist nicht zwingend barrierefrei.
 
															Lange im eigenen Zuhause wohnen ist das Ziel vieler Seniorinnen und Senioren. Dabei ist immer wieder von alters-, respektive seniorengerechtem und barrierefreiem Wohnen zu lesen. Doch wie sieht Wohnraum aus, der für das Alter geeignet ist?
Grundsätzlich ist dabei zu berücksichtigen, dass alters- oder seniorengerecht nicht zwingend «barrierefrei» bedeutet. «Barrierefrei» ist strenger definiert, da konkrete Normen zur Anwendung kommen. Schliesslich ist barrierefreier Wohnraum so ausgestaltet, dass er nicht nur älteren, sondern grundsätzlich mobilitätseingeschränkten Menschen ein möglichst müheloses Wohnen ermöglicht. Folgend zeigen wir Ihnen auf, was bei der Gestaltung und Einrichtung von seniorengerechtem Wohnraum wichtig ist.
Eine seniorengerechte Wohnung soll das eigenständige Wohnen so lange wie möglich gewährleisten. Dementsprechend muss der Grundriss auf die Bedürfnisse älterer Bewohner ausgerichtet sein. Der Wohnungsgrundriss sollte daher nicht eng und verwinkelt gestaltet sein.
Voraussetzung ist auch die bequeme Zugänglichkeit zu Räumen, Balkonen und Terrassen. Somit sind ein schwellenloser Wohnraum und genügend breite Türen für Gehhilfen empfehlenswert. Idealerweise ist die Wohnung stufenfrei zugänglich, womit Erdgeschosswohnungen besonders geeignet sind. Die Wohnung sollte mit einem genügend grossen Lift erschlossen sein, damit dieser für die Benutzung mit Gehwagen oder Rollstühlen geeignet ist.
Nicht zu vergessen ist eine zentrale Lage der Wohnung im Ort. Schliesslich sollen zum Beispiel Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten oder Haltestellen des öffentlichen Verkehrs in der Nähe liegen.
Der Blog von Charles Hirschi wird laufend ergänzt und soll Seniorinnen und Senioren helfen, die ein Haus oder eine Eigentumswohnung besitzen, mehr rund um das Thema Wohnen im Alter zu erfahren.
 
                                                              
                               Mit verhältnismässig wenig Aufwand lassen sich weitere Gefahrenquellen im Wohnumfeld älterer Menschen minimieren. Und damit für mehr Sicherheit im Alltag...
Mehr lesen 
                                                              
                               Ein sicheres Zuhause ist für Seniorinnen und Senioren essenziell, um die Selbstständigkeit zu bewahren und das Risiko von Unfällen zu...
Mehr lesen 
                                                              
                               Damit das traute Heim nicht zur Trotzburg wird, sind einige Abklärungen im Vorfeld der Pensionierung zu beachten.
Mehr lesen 
                                                              
                               In der Tagesschau des Schweizer Fernsehens wurde das brisante Thema der Tragbarkeit der Pensionskasse im Alter aufgenommen.
Mehr lesen 
                                                              
                               Alltagsarbeiten in der eigenen Liegenschaft können für Seniorinnen und Senioren zur Herausforderung werden.
Mehr lesen 
                                                              
                               Der Alterungsprozess betrifft uns alle und bringt vielfältige Veränderungen mit sich, die unsere Gesundheit auf unterschiedliche Weise beeinflussen können.
Mehr lesen 
                                                              
                               Weshalb es wichtig ist, sich frühzeitig mit der Wohneigentumsfinanzierung zu beschäftigen.
Mehr lesen 
                                                              
                               Die Planung der Immobilienfinanzierung schafft Klarheit.
Mehr lesen 
                                                              
                               Lange im eigenen Zuhause wohnen ist das Ziel vieler Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesen 
                                                              
                               Seniorengerechter Wohnraum - Diese wichtigen Anforderungen sollten erfüllt sein.
Mehr lesen 
                                                              
                               Zahlreiche Wohnformen stehen Seniorinnen und Senioren zur Verfügung. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile, der jeweiligen Wohnform.
Mehr lesen 
                                                              
                               Weitere Möglichkeiten, wie Sie im Alter wohnen können.
Mehr lesen